• Impressum
  • Datenschutz

Friedrich Schmuck

Menü
Suche
  • Start
Menü schiessen

Veröffentlichungen

  • Farbe in der Architektur
  • Farbsysteme und Farbenkollektionen
  • Farbenlehre
  • Design und Farbe
  • Notizen zu Farbe und Anderem
  • Bilder aus einer schönen neuen Welt
  • Bilder der Gegenwart
  • Bilder aus der guten alten Zeit

Aktuelle Beiträge

Farben entwerfen für Architektur
– 14. Februar 2022

Farben und Farbensprache
– 10. Oktober 2022

Boris
– 25. August 2022

Geplante Beiträge

n.n.

Bisher veröffentlicht

14. Februar 2023

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 11

von Friedrich Schmuck
10. Oktober 2022

Anregungen zur Sensibilisierung für die Qualität von
Farbigkeit in Design,...

Manuskript für einen Vortrag beim 13. Dresdener Farbenforum Farbenpädagogik Form und Farbe in Design und Mode Farben und Farbensprache...

von Friedrich Schmuck
25. August 2022

Boris

Das Bild „Der Tod und die Frau“ (1518/1520) von Hans Baldung Grien ist im Besitz der Sammlung Basel Öffentliche...

von Friedrich Schmuck
3. August 2022

Anregungen zur Sensibilisierung für die Qualität von
Farbigkeit in Design,...

Manuskript für einen Vortrag beim 13. Dresdener Farbenforum Farbenpädagogik Form und Farbe in Design und Mode Farben und Farbensprache...

von Friedrich Schmuck
29. September 2021

Farbanalyse und -beratung für die Sanierung und Modernisierung am Düsseldorfer...

Bauherrren: Landeshauptstadt Düsseldorf (Fassaden), Neue Schauspiel GmbH (öffentliche Bereiche) Architekten: Bernhard Pfau 1970, ingenhoven architects 2020 Informationen über das...

von Friedrich Schmuck
28. September 2021

Notiz 12

Wandmalerei in der Dortmunder Nordstadt

von Friedrich Schmuck
10. Juli 2021

Notiz 11

Das Malermuseum Wehrbleck Wilhelm Köster, engagierter Malermeister und Lehrer, ist Initiator und Leiter des liebevoll und fachkundig eingerichteten Museums....

von Friedrich Schmuck
26. Juni 2021

Farbklänge entwerfen für Architektur

Studentenwohnheim Max Horkheimer-Straße, Wuppertal (2019) Bauherr: Hochschul-Sozialwerk, Wuppertal Architekten: ACMS Architektur-Contor Müller Schlüter Fotos: Steinprinz ______ Weitere Artikel zur...

von Friedrich Schmuck
24. Januar 2021

Notiz 10

Texte aus: Farbenlese, betont. Vortrag im Earport Duisburg 2018, bei der Vordemberge- Gildewart-Initiative Osnabrück 2018, beim Kunstverein Emmerich 2019....

von Friedrich Schmuck
19. September 2020

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 10

Drei Wohngebäude für Studierende mit 258 Apartements in Bochum, Laerheidestraße Bauherr: Akademisches Förderwerk AKAFÖ Architekten: ACMS Architektur Contor Müller...

von Friedrich Schmuck
19. August 2020

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 9

Aula-Neubau der Ernst-Barlach-Gesamtschule Dinslaken Bauherr: Stadt Dinslaken Architekten: Prozent GmbH, kommunale Sanierungsgesellschaft 2019 Ansicht von Südosten mit dem Haupteingang...

von Friedrich Schmuck
16. Mai 2019

Notiz 07 zur Farbe in der Architektur

Die Wohnanlage „Les Linandes” in Cergy-Pontoise nahe Paris Ein der Erinnerung wertes Beispiel für Farbe in der Architektur Architekten:...

von Friedrich Schmuck
Thumbnail zu Notiz 05
29. April 2019

Notiz 05

Die Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau hat sich so wie vordem die Eisenglimmerfarbe DB 703 quasi als Standard etabliert für...

von Friedrich Schmuck
18. April 2019

Die Farben der Tür eines Hauses. Grundsätzliches visualisiert.

Dunkles – Helles Verschlossenes – Einladendes, Offenes Flächiges – Lineares Schweres – Leichtes ______ Weitere Artikel zu Farbe in...

von Friedrich Schmuck
16. April 2019

Notiz 04 – Form beeinflusst Farbe

Farbe ist ein Attribut alles Sichtbaren. Sie ist aber kein autonomes Attribut wie die Aufgabenstellung von Josef Albers zum...

von Friedrich Schmuck
20. Februar 2019

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 8

Wohnanlage in Düsseldorf Bauherr Vivawest Wohnen. Farbentwurf 2018 Südseite von Südwesten gesehen von Osten von Südosten Zur Belichtung in...

von Friedrich Schmuck
Thumbnail zu Jahreskarte 2018/19 Friedrich Schmuck Farbentwurf Sikkens
2. Februar 2019

Notiz 03

Eine alleine Farbe, die als freie Farbe gesehen wird, das heißt ohne Umgebung, zum Beispiel aus geringer Entfernung als...

von Friedrich Schmuck
26. November 2018

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 7

Studentenwohnheim Wuppertal. Bauherr: Hochschulsozialwerk. Architekten: Architektur Contor Müller Schlüter in Kooperation mit Petzinka, Pink und Partner. Fotos: Steinprinz. Farbentwurf...

von Friedrich Schmuck
5. Oktober 2018

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 6

Stadtbibliothek Dinslaken Entrée und Treppenhaus der Stadtbibliothek Dinslaken. Bauherr: Stadt Dinslaken. Architekt Rainer Cebulla. Farbentwurf 2018 Die vom Keller...

von Friedrich Schmuck
Farbgestaltung /-bemusterung in einem Besprechungszimmer von Akzo Nobel
30. August 2018

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 5

Besprechungszimmer. Auftraggeber Akzo Nobel, Sikkens. 2005 Berufskolleg Dinslaken. Bauherr: Kreis Wesel. Architekt: Eckhard Frodermann. 2006 Ergänzung zu den Bildern...

von Friedrich Schmuck
Die Farbigkeit der Häuser auf Burano
27. Juni 2018

Die Farben der Häuser auf Burano 3

Henri Matisses Überlegungen zur Farbe „kürzlich im Laufe von Gesprächen“ festgehalten und 1945 publiziert durch Gaston Diehl*: „… was...

von Friedrich Schmuck
22. Mai 2018

Architektur und Farbe

„Aufgesetzte Dekoration ist mir fremd” aus: Fläche und Objekt Report, 2012 (geringfügig gekürzt) mit Genehmigung von Akzo Nobel Deco...

von Friedrich Schmuck
19. März 2018

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 4

Universitäts-Hautklinik. Bauherr: Universität Essen. Architekten: Bergstermann Dutczak, 2009. Rezeption, Farblichtspiel am Wartebereich (Inszenierung Friedrich Schmuck), Foyer und Treppenhaus Wohn-...

von Friedrich Schmuck
9. Februar 2018

Entwurf für die Farbe im Inneren von Schulen

Dargestellt an zwei Dinslakener Beispielen Architektur: Prozent GmbH, Kommunale Sanierungsgesellschaft der Stadt Dinslaken Die Klassenräume sind als Orte von...

von Friedrich Schmuck
Startbild zum Beitrag Exerzitien von Friedrich Schmuck
12. Januar 2018

„Exerzitien“ von Rudolf Knubel: Der Munker-
White-Effekt in 56...

Green arsenic smeared on an egg-white cloth, Crushed strawberries! Come, let us feast our eyes. Grünes Arsen, auf ein...

von Friedrich Schmuck
6. Dezember 2017

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 3

Wohnanlage am Phönixsee, Dortmund. Bauherr: Freundlieb. Architekten: PASD Feldmeier und Wrede. 2014. Veröffentlicht in: Phönix – Eine neue Stadtlandschaft...

von Friedrich Schmuck
26. Oktober 2017

Der Farbentwurf und die Qualität seiner Umsetzung

Zur Frage nach der möglichen und nötigen Akzeptanz von Farbabweichungen   Erfreulich für Architekten, Maler, „Färber“ und „Farbenangeber“, daß...

von Friedrich Schmuck
1. September 2017

Die Farben der Häuser auf Burano 2

Blau–Orange wird in der Theorie der Farbenharmonie *1 als eine der „klassischen“ Zusammenstellungen zweier Farben angesehen, insbesondere dann, wenn...

von Friedrich Schmuck
Innenraumgestaltung Schule Ennigerloh
4. August 2017

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 2

Gesamtschule Ennigerloh, Stadt Ennigerloh, Fritzen + Müller-Giebeler, 2016 (Fotos: Sascha Schulz) Studentenwohnheim Wuppertal, Hochschulsozialwerk Wuppertal, Architekten Contor Müller Schlüter...

von Friedrich Schmuck
Farbige Häuserwände auf Burano spiegeln sich im Wasser
21. Dezember 2016

Die Farben der Häuser auf Burano 1

Der Häuser bunte Farbigkeit, die es schon seit langem auf Burano gibt, hat sich, insbesondere von den siebziger Jahren...

von Friedrich Schmuck
Studentenwohnheim Wuppertal Farbgestaltung Außenansicht
25. Juli 2016

Farben entwerfen für Architektur, Projekte 1

Studentenwohnheim Essen, Studentenwerk Essen-Duisburg, Architektur Contor Müller Schlüter, 2014 Studentenwohnheim Wuppertal, Hochschul-Sozialwerk Wuppertal, Architektur Contor Müller Schlüter, 2013 Studentenwohnheim...

von Friedrich Schmuck
Friedrich Schmuck Die Farbe im Mittelpunkt des Triangels von Pfannenschmid
27. Mai 2016

Die Farbe im Mittelpunkt des Triangels von Pfannenschmid, Braun oder Schwarz?

Die Farbe im Mittelpunkt des Triangels, die aus empfindungsgemäß gleichen Teilen von Blau, Gelb und Rot besteht, ist Braun....

von Friedrich Schmuck
Friedrich Schmuck Über Farben – auf Burano, der früher farbigen, heute barbarisch bunten Insel in der Lagune von Venedig
24. Mai 2016

Über Farben auf Burano, der früher vielfarbigen, heute nur noch bunten Insel in der...

Traditionen auf Burano Das „Färben” der Häuser Die Tradition der buntfarbigen Bemalung der Häuser ist ungebrochen, ihr entzieht sich...

von Friedrich Schmuck
Friedrich Schmuck: Anmerkungen zur Farbenlehre des Christian Leberecht Vogel von 1814 mit den sehr frühe Hinweisen auf den Simultankontrast und die Inversion, veröffentlicht 2012
18. Mai 2016

Die 130 Anstrichmuster des Wilhelm Sattler Schweinfurt mit dem berüchtigten...

Ende des 18. und insbesondere zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden zahlreiche Pigmente entdeckt, zum Beispiel Chromfarben, künstliche Kupferfarben...

von Friedrich Schmuck
Studentenwohnheim Essen Farbgestaltung Außenansicht
18. Mai 2016

Farben entwerfen für Architektur 3 – Studentenwohnheim Essen

Projekt Modernisierung Studentenwohnheim Eckenbergstraße 11-13, Essen Bauherr Studentenwerk Essen-Duisburg Reckhammerweg 1, Essen Architekten Architektur Contor Müller Schlüter Hofaue 55,...

von Friedrich Schmuck
27. April 2016

Anmerkungen zur Farbenlehre des Christian Leberecht Vogel mit den sehr frühen...

Christian Leberecht Vogel (1759-1816) war Maler und Verfasser einiger kunsttheoretischer und naturwissenschaftlicher Schriften. Von seinem bereits vor 1799 konzipierten,...

von Friedrich Schmuck

Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start

Archive

  • Februar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • September 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (3)
  • Februar 2019 (2)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (1)

Frühere Arbeiten finden Sie auf www.farb-bau.de.

  • Copyright © 2023 Friedrich Schmuck.